Papilläres Adenom
Definition:
Isolierte papilläre Läsionen der Brust sind relativ selten. Das solitäre intraduktale Papillom entsteht aus einem Duktus, der in der Subareolarregion gelegen ist. Meist treten sie perimenopausal zwischen 35-55 Jahren auf.
Klinik:
Die Veränderungen sind meist kleiner als 5mm im Durchmesser und kaum palpabel. Es sind aber auch schon intraduktale Papillome von 3-10cm im Durchmesser beschrieben worden.
Zentral gelegene Papillome machen in 50-90% eine entweder blutige oder seröse Mamillensekretion
Eine Mamillensekretion ohne palpablen Tumor bei der klinischen Untersuchung kann unter anderem ein Zeichen für ein intraduktales Papillom sein. Eine Mamillensekretion und ein palpabler Tumor lässt eher auf ein Karzinom schliessen. Eine Sicherheit gibt es jedoch mit der Palpation alleine nicht.
|