Gutartige Veränderungen der Brust
Untersuchungsmethoden - Mammografie - Beurteilungskriterien und Grenzen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite


Bild in neuem Fenster öffnen

Beurteilungskriterien:

  • Herdbeschreibung:
    • Grösse
    • Form
    • Randschärfe
    • Auszeichnungen (Spikes)
  • Mikrokalzifikationen
  • Darstellung nicht palpabler Herde

Grenzen der Mammografie:

  • Röntgendichte Mamma:
    • Junge Pat. < 35 Jahren
    • Schwangerschaft / Laktation
    • Vorausgegangene Mammografie mit sehr dichtem Drüsenkörper , auch bei älteren Patientinnen
  • Brustimplantate ( Silikonprothese )
  • Spezielle Befundlokalisationen:
    • Cranio-medialer Quadrant
    • ganz lateral und axillär
Menü
Anatomie der weiblichen Brust
Physiologie der weiblichen Brust
Untersuchungsmethoden
- Anamnese
- Status
- Mamma-Sonografie
- Mammografie
Einleitung
Indikation
Untersuchungsgang
Qualitätskriterien
Beurteilungskriterien und Grenzen
- Mamma-MRI
- Zytologie
- Histologie
Vorsorgeuntersuchung
Abklärungsgang
Systematik