Ampulla duodeni
Der Anfangsteil (Ampulla, klin.: Bulbus) des Duodenum ist faltenfrei. Falten entstehen nur vorübergehend bei Kontraktion der Muskulatur. Der Bau der Schleimhaut ist völlig anders als im Magen. Sie besteht aus Zotten (Villi) welche, entsprechend der Hauptaufgabe des Dünndarms, die resorptive Oberfläche stark vergrössern. Die zwischen den Zotten liegenden Krypten (Glandulae intestinales) stellen die weitaus häufigste Drüsenart des Körpers dar. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erneuerung des kurzlebigen Zottenepithels.